28. Jedermann – Turnier 2007 | |||||
Gruppe A | Gruppe B | ||||
Die glorreichen Viktorianer | 1. FC Spalte 07 | ||||
Viktoria Oldtimer | Quermix | ||||
Neckarhäuser Bote | Alkopops | ||||
FC Pepito | The Boys | ||||
Friatec | Bolzplatz Feudenheim | ||||
Stuckis | Multi Kulti | ||||
Vorrunde | |||||
06.06.07 | |||||
18:00 Uhr | Platz 1 | Die Glorreichen Viktorianer | - | Viktoria Oldtimer | : |
Platz 2 | Neckarhäuser Bote | - | FC Pepito | : | |
18:35 Uhr | Platz 1 | Friatec | - | Stuckis | : |
Platz 2 | 1. FC Spalte 07 | - | Quermix | : | |
19:10 Uhr | Platz 1 | Alkopops | - | The Boys | : |
Platz 2 | Bolzplatz Feudenheim | - | Multi Kulti | : | |
19:45 Uhr | Platz 1 | Stuckis | - | Die Glorreichen Viktorianer | : |
Platz 2 | FC Pepito | - | Friatec | : | |
07.06.07 | |||||
10:00 Uhr | Platz 1 | Stuckis | - | Viktoria Oldtimer | : |
Platz 2 | Multi Kulti | - | 1. FC Spalte 07 | : | |
10:35 Uhr | Platz 1 | The Boys | - | Bolzplatz Feudenheim | : |
Platz 2 | Quermix | - | Alkopops | : | |
11:10 Uhr | Platz 1 | Neckarhäuser Bote | - | Friatec | : |
Platz 2 | Die Glorreichen Viktorianer | - | FC Pepito | : | |
18:00 Uhr | Platz 1 | Viktoria Oldtimer | - | Neckarhäuser Bote | : |
Platz 2 | Alkopops | - | Bolzplatz Feudenheim | : | |
18:35 Uhr | Platz 1 | 1. FC Spalte 07 | - | The Boys | : |
Platz 2 | Multi Kulti | - | Quermix | : | |
19:10 Uhr | Platz 1 | Friatec | - | Die Glorreichen Viktorianer | : |
Platz 2 | Viktoria Oldtimer | - | FC Pepito | : | |
19:45 Uhr | Platz 1 | Neckarhäuser Bote | - | Stuckis | : |
Platz 2 | Bolzplatz Feudenheim | - | 1. FC Spalte 07 | : | |
08.06.07 | |||||
18:00 Uhr | Platz 1 | Quermix | - | The Boys | : |
Platz 2 | Alkopops | - | Multi Kulti | : | |
18:35 Uhr | Platz 1 | Die Glorreichen Viktorianer | - | Neckarhäuser Bote | : |
Platz 2 | Viktoria Oldtimer | - | Fritatec | : | |
19:10 Uhr | Platz 1 | FC Peptio | - | Stuckis | : |
Platz 2 | 1. FC Spalte 07 | - | Alkopops | : | |
19:45 Uhr | Platz 1 | Quermix | - | Bolzplatz Feudenheim | : |
Platz 2 | The Boys | - | Multi Kulti | : | |
09.06.07 | |||||
Viertelfinale | |||||
14:00 Uhr | Platz 1 | Neckarhäuser Bote | - | Quermix | : |
Platz 2 | FC Pepito | - | Multi Kulti | : | |
14:35 Uhr | Platz 1 | Viktoria Oldtimer | - | 1. FC Spalte 07 | : |
Platz 2 | Friatec | - | Bolzplatz Feudenheim | : | |
Halbfinale | |||||
16:00 Uhr | Platz 1 | Quermix | - | 1. FC Spalte 07 | : |
Platz 2 | Multi Kulti | - | Bolzplatz Feudenheim | 0:3 W | |
Spiel um Platz 3+4 | |||||
17:15 Uhr | Platz 1 | 1. FC Spalte 07 | - | Spielfrei | |
Finale | |||||
18:00 Uhr | Platz 1 | Quermix | - | Bolzplatz Feudenheim | : |
Disqualifikation statt drittem Sieg in Folge
NECKARHAUSEN: Jedermann-Turnier der Viktoria / Frust bei “Multi Kulti”, Sieg für “Bolzplatz”
Da kann sich ein Veranstalter noch so viel Mühe geben, und dann sind es die Unwägbarkeiten eines Turnierverlaufs, die einen gesamten Wettkampf fast zum Kippen bringen. Damit ist nicht der Gewitterguss gemeint, der am Samstagnachmittag den Anpfiff zum Finale des Jedermann-Turniers der Viktoria nach hinten verschob. Vielmehr war es die Auseinandersetzung über einen Protest, der zur Disqualifikation der Mannschaft “Multi Kulti” führte. Dadurch rückte “Bolzplatz Feudenheim” ins Endspiel, das sie deutlich mit 7:4 gegen “Quermix” für sich entscheiden konnten. Dritter wurde der “1. FC Spalte 07″.
Es liegt nun einmal in der Natur eines Jedermann-Turniers, dass so ziemlich Jeder Jeden kennt. Da fiel halt gleich auf, dass im Halbfinale ein “aktiver” Spieler zuviel bei “Multi Kulti” mitkickte, auch wenn er nur zwei Spiele zu Beginn der Runde für seinen Verein bestritt und dann aus Studiengründen nach München zog. Aber nach den Regeln reicht schon ein Spiel, um als “aktiv” eingestuft zu werden, und laut den Viktoria-Turnierregeln sind maximal drei Aktive pro Mannschaft zugelassen. Der Frust des Teams ist nachvollziehbar, hatten sie doch die Chance, den Pokal zum dritten Mal in Folge zu gewinnen. Das Verständnis endet allerdings an der Stelle, wo dem Unmut mit Nazigegröhle Luft gemacht wird. Doch wo ein Kläger, da ist auch ein Richter. Der Turnierleitung blieb auch beim besten Wohlwollen gar nichts anderes übrig, als nach den Buchstaben des Regelwerks zu entscheiden, zumal auf dem Spielerbogen von “Multi Kulti” auch noch ein falscher Name auftauchte. Nachdem der erste Ärger verraucht war, besannen sich die Spieler auf den Sport und wollen im nächsten Turnier ihre Revanche einfordern.
Die 28. Auflage des Jedermann-Turniers der Viktoria darf unterm Strich getrost wieder als Erfolg verbucht werden, auch wenn von den zwölf gemeldeten Mannschaften zwei nicht antraten. Bernhard Rudolf, der sich die Turnierleitung mit Viktoria-Chef Werner Hauck teilte, sprach von einem harmonischen Turnierverlauf, spannenden Partien, vielen Toren (allein am Finaltag deren 49, in der Vorrunde fielen 97) und wenigen Fouls. Rudolf bedankte sich bei allen Helfern vor und hinter den Kulissen, namentlich nannte er den Fanclub und die “alte Helfergarde” um Wilfried Legler, Alfons Mildenberger, Gerhard Roma und Egon Thoma. Die Feudenheimer Sieger konnten den Pokal von Bürgermeister Roland Marsch in Empfang nehmen, daneben gab’s noch Erinnerungsmedaillen für die Spieler und Geldpreise in Höhe von insgesamt 250 Euro (125, 75 und 50 Euro für drei Erstplatzierten). Rudolf ließ offen, ob der Verein im nächsten Jahr sich für das Jedermann-Turnier etwas Besonderes einfallen lassen will. 2008 wird die Viktoria nämlich 100 Jahre alt. ths
Mannheimer Morgen
13. Juni 2007